wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Gebrauchsanweisung für Südtirol
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Messner, Reinhold
Mehr...
Medienkennzeichen:
evm
Jahr:
2023
Verlag:
Piper ebooks
Mediengruppe:
E-Medien
Vorbestellbar:
Ja
Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Mediengruppe | Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist |
Mediengruppe:
E-Medien
|
Standorte:
|
Standort 2:
|
Status:
Digitales Medium
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
»Die Dolomiten sind nicht die höchsten Berge der Welt, auch nicht die gefährlichsten, aber bestimmt sind es die schönsten.« Reinhold Messner zeigt uns seine dreisprachige Heimat mit ihrer einzigartigen Dichte an Burgen, Schlössern und Museen. Er weiht uns in ihre geologischen Schätze ein, nimmt uns auf Höhenwege und in malerische Hütten mit. Geht dem Mythos um Andreas Hofer auf den Grund und dem Rätsel Ötzis, der alpines Leben in der Kupferzeit entschlüsseln half und bei den Amerikanern »Frozen Fritz« heißt. Er spürt den Seligkeiten von Bozen nach und der Frage, wie Fremdbestimmtheit und Selbstbehauptung miteinander ringen. Wir erfahren die Geheimnisse des Jodelns und der Bergfeuer, die Feinheiten der Küche zwischen Speckknödel und Spaghetti. Warum Fensterln und Frömmigkeit eng zusammengehören. Und wie der Ausgleich zwischen Freizeitvergnügen und Verantwortung für die Natur gelingen kann.Eine liebevoll-kritische Würdigung vom berühmtesten Südtiroler unserer ZeitReinhold Messner, Südtiroler mit Leib und Seele, der vom Bauernbuben zum bekanntesten Bergsteiger der Welt wurde, ist seiner Heimat immer eng verbunden geblieben. Hier treffen Südeuropa und der Norden des Kontinents aufeinander und lebt seit jeher ein ganz eigener Menschenschlag. Reinhold Messner spürt mit kritischer Heimatliebe den Besonderheiten der Region nach – zwischen Italien und Österreich, Dolomiten und Ortler, Brenner und Meran, zwischen Ötzi und Wellness-Oasen, Fremdbestimmheit und Selbstbehauptung.Mit neuen Passagen u.a. zu Tourismus, Nachhaltigkeit und politischer Autonomie
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Medienkennzeichen:
evm
Jahr:
2023
Verlag:
Piper ebooks
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
content sample (E-Ressource Text)
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783492604826
Beschreibung:
224 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
E-Medien