X
  GO

Sommerferien-Leseclub 2023

Herzlich Willkommen zum diesjährigen Sommerferien-Leseclub für alle Kinder bis 10 Jahren. Wir haben in den letzten Wochen wieder viele neue Bücher für euch gekauft, die ihr während der Ferien vor allen anderen Kindern ausleihen und lesen könnt. Freut euch auf viele Fortsetzungen bekannter Serien und zahlreiche Neuerscheinungen. Da ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei.

Anmelden kann man sich in der Bücherei in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien und am 2. August geht es dann los.

Ab drei gelesenen Büchern bekommt ihr eine Urkunde, die am Donnerstag, den 21. September, in der Bücherei abgeholt werden kann. Ebenso können sich an diesem Tag alle Kinder, die mitgemacht haben, einen Preis in der Bibliothek aussuchen.

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme und wünschen viel Spaß mit den neuen Büchern!

 

Ferienprogramm Stop Motion-Film 2023

Am 2. August trafen sich wie letztes Jahr wieder einige Kinder in der Aula der Grundschule, ummit Playmobil, Lego und Schleichtieren einen eigenen Trickfilm zu drehen. Nach drei Stunden harter Arbeit sind wirklich tolle Ergebnisse sind dabei herausgekommen,die die vier Gruppen am Ende den anderen Kindern und den Eltern/Großeltern stolz präsentierten.

            

Tag der offenen Tür am Sonntag, den 21. Mai 2023

Anlässlich des "Tags der Vereine" veranstaltet die Bücherei einen Tag der offenen Tür. Von 10 bis 15 Uhr haben wir für alle Besucher und Besucherinnen geöffnet, zum Ausleihen oder einfach nur zum Schauen und Stöbern. Gerne erklären wir auch alles und stellen neue Mitgliedsausweise aus. Wir haben unseren Keller geräumt und alle Bücher, die wir nicht für die Ausleihe verwenden konnten, werden an diesem Tag verschenkt. Wenn jemand eine kleine Spende dafür geben möchte, werden wir dieses Geld an die Ayinger Tafel weiterreichen.

       


 

Ferienprogramm des Vereins Dorfleben und Soziales in der Gemeinde Aying e.V.

Filmworkshop – Stop Motion am 3.8.

Am 3. August 2022 fand unser erster Filmworkshop in der Bücherei statt. 12 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren nahmen daran teil. Nach einer kurzen Einführung in das „stop motion“-Programm und der Aufteilung in kleine Teams mit je einem Tablet legten alle los. Zur Auswahl für die Gestaltung der „Filmszenen“ gab es diverses Material von Lego und Playmobil, zum Beispiel Ritter, Seeräuber, Tiere aller Art, Figuren und Raumschiffe aus der Star Wars-Welt und eine komplette Puppenhauseinrichtung. Eine Vorgabe bezüglich des Themas gab es nicht. Liebevoll und kreativ bauten die Kinder ihr Szenario auf und was an Spielmaterial nicht vorhanden war, wurde aus Papier gebastelt. Das Ergebnis waren wunderbare, phantasievolle Kurzfilme über ein Pferderennen, einen wandernden Druiden, Straftaten in der Stadt, einen Werwolf und eine Gruppe tanzender Pinguine. Nachfolgend einige Beispiele:

Stop Motion Film 1

Stop Motion Film 2

Stop Motion Film 3

Stop Motion Film 4

Stop Motion Film 5

Stop Motion Film 6

Stop Motion Film 7