Cover von Chronisch gesund statt chronisch krank wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Chronisch gesund statt chronisch krank

Wie Arthrose, Diabetes, Alzheimer und andere Zivilisationskrankheiten entstehen ─ und was Sie dagegen tun können
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dickreiter, Bernhard
Medienkennzeichen: evm
Jahr: 2019
Verlag: Heyne Verlag
Mediengruppe: E-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

MediengruppeStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: E-Medien Standorte: Standort 2: Status: Digitales Medium Vorbestellungen: 0 Frist:
Mediengruppe: E-Medien Standorte: Standort 2: Status: Digitales Medium Vorbestellungen: 0 Frist:
Mediengruppe: E-Medien Standorte: Standort 2: Status: Digitales Medium Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Von der Schulmedizin bis heute ignoriert: Die wahren Ursachen der chronischen Zivilisationskrankheiten - und was man dagegen tun kann Arthrose, Diabetes, Alzheimer, Rückenleiden, Krebs, Burnout ... Noch nie hat es so viele chronisch Kranke gegeben wie heute - und immer öfter sind bereits junge Menschen betroffen. Viele dieser Patienten sehen in ihrer Erkrankung ein unvermeidbares und unabänderliches Schicksal und werden darin sogar noch von ihren behandelnden Ärzten bestätigt. Der Internist, Reha-Experte und Ganzheitsmediziner Dr. med. Bernhard Dickreiter ist vom Gegenteil überzeugt: Anschaulich und unterhaltsam erklärt er anhand zahlreicher Patientenbeispiele, wie chronische Zivilisationskrankheiten entstehen, wie man sie vermeiden und - frühzeitig erkannt - sogar heilen kann.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dickreiter, Bernhard
Medienkennzeichen: evm
Jahr: 2019
Verlag: Heyne Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783641239749
Beschreibung: 320 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bernhard, Dickreiter,
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Medien