Cover von Das Schweigen am andern Ende des Rüssels wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Das Schweigen am andern Ende des Rüssels

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Politycki, Matthias
Medienkennzeichen: evm
Jahr: 2013
Verlag: HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
Mediengruppe: E-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

MediengruppeStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: E-Medien Standorte: Standort 2: Status: Digitales Medium Vorbestellungen: 0 Frist:
Mediengruppe: E-Medien Standorte: Standort 2: Status: Digitales Medium Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Matthias Politycki weiß, wie man spannend erzählt, ohne an Tiefe einzubüßen, und das mit dem ihm eigenen Humor und in einer Sprache, die zeigt, was Literatur heute sein kann. Der "Sprachartist" (Bayerischer Rundfunk) erzählt Geschichten vom Reisen, von grotesken, von komischen und traurigen Erfahrungen. Matthias Politycki, durch seine letzten Romane bekannt geworden als Chronist der bundesrepublikanischen Alltags- und Liebesgeschichte, bricht auf zu neuen Ufern: Er erzählt von fernen Ländern, von unvertrauten Orten, die mal Mongolei, mal Uganda, mal Statesboro, mal World's End heißen, oder von heimatlichen Regionen, die wir zu kennen glauben. Seine Figuren suchen das große Erstaunen, jenseits aller touristischen Trampelpfade, und werden mit kleinen oder großen Schrecknissen konfrontiert. Sie erleben, wie ein Thunfisch zu Tode gebracht wird, wie sich Callgirls und Literaturwissenschaftler auf wundersame Weise in Sofia begegnen oder wie das Tanken irgendwo in Amerika zur existenziellen Katastrophe wird. "Das Schweigen am andern Ende des Rüssels" versammelt siebzehn Geschichten, die subtil miteinander verwoben sind. Alle kulminieren sie, ungeachtet ihrer exotischen Schauplätze, in einem Moment der Stille, in einer Sekunde des zeitlosen Verstummens, sei es über die Absurdität, sei es über die Brutalität des Geschehens. Zweimal acht Erzählungen über "Buddhas goldnen Schließmuskel", "Sonnenbaden in Sibirien" oder den "Mann, der ein Bär war" - und in ihrer Mitte der "Tag eines Schriftstellers", ein Text über das Sterben, über Todesstunden, wie er in der Gegenwartsliteratur nicht seinesgleichen hat.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Politycki, Matthias
Medienkennzeichen: evm
Jahr: 2013
Verlag: HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783455811735
Beschreibung: 221 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Medien