Cover von Was Eltern wissen sollten wird in neuem Tab geöffnet

Was Eltern wissen sollten

Rechtsfragen im Alltag mit Kindern
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kokott-Weidenfeld, Gabriele
Jahr: 2016
Verlag: München, C. H. Beck
Mediengruppe: Sachbücher Erw.
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Sachbücher Erw. Standorte: Wissen Kok Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Rechtsratgeber stellt umfassend und alltagstauglich die aktuelle Rechtssituation zwischen Eltern und Kindern dar. Der Aufbau orientiert sich an elterntypische Fragestellungen, sodass sich Eltern schnell zurechtfinden können, jedoch auch ältere Kinder und Jugendliche selbst können das Buch nutzen. Die Themenschwerpunkte und Fallbeispiele sind gesellschaftlich aktuell (angesprochen werden z.B. Cybermobbing oder Tätowierungen) und betreffen sowohl die innerfamiliäre Eltern-Kind-Beziehung als auch darüber hinausgehende Rechtsfragen z.B. zum Thema "Schule". Die Ausführungen dazu kann der rechtliche Laie auch ohne Vorkenntnisse gut verstehen. Die Anschaulichkeit wird durch Piktogramme und farbliche Absetzungen unterstützt. Hierbei kommen dem Autorenpaar langjährige Erfahrungen aus den Bereichen Recht und Sozialwissenschaften zugute.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kokott-Weidenfeld, Gabriele
Jahr: 2016
Verlag: München, C. H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Wissen
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-67690-1
2. ISBN: 3-406-67690-1
Beschreibung: 348 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher Erw.